Walter C. Dowling

amerik. Diplomat; nahm als stellv. Hochkommissar der USA in Österreich an den Verhandlungen um den österr. Staatsvertrag teil; 1959 Botschafter in Bonn und Leiter der amerik. Militärmission in Berlin

* 4. August 1905 Atkinson/Georgia

† 30. Juni 1977 Savannah/Georgia

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1977

vom 3. Oktober 1977

Wirken

Walter C. Dowling wurde am 4. August 1905 in Atkinson in Georgia geboren und hat an der Mercer Universität studiert, an der er 1925 den Grad eines Bachelor of Arts erwarb.

Nachdem er zunächst von 1925-1931 an Banken tätig gewesen war, besuchte er von 1931-1932 eine Diplomatenschule und trat in den auswärtigen Dienst der USA ein. Als Vizekonsul wirkte er von 1932-1936 in Oslo, von 1936-1938 in Lissabon, fand dann Verwendung von 1938-1941 an der Botschaft in Rom und von 1941-1944 als Vizekonsul und 2. Botschaftssekretär in Rio de Janeiro. 1945 fungierte er als 2. Botschaftssekretär und Konsul wieder in Rom, kehrte aber noch im gleichen Jahr nach den Staaten zurück, wo er bis 1949 in der Südeuropa-Abteilung des State Department in Washington in steigenden Stellungen tätig war. Zuletzt war er Chef der Abteilung.

Nachdem er bereits seit 1949 als Legationsrat in Wien gearbeitet hatte, wurde er im Oktober 1950 stellv. Hochkommissar ...